Vorsicht ist besser als Nachsicht – das gilt auch, wenn es um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden geht. Ein Webportal beschreibt detailliert Präventivmaßnahmen für Haus und Hof gegen diverse Gefahren.
Für ein sicheres Zuhause
27.4.2015 (verpd) Es gibt zahlreiche Risiken wie Brand, Gas oder Einbruch-Diebstahl, die zu Hause eine Bedrohung für das eigene Hab und Gut, aber auch für die Gesundheit aller Hausbewohner sein können. Welche Möglichkeiten es gibt, sich davor zu schützen, zeigt eine unabhängige und akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstelle für Brandschutz und Sicherheit.
Der Internetauftritt www.vds-home.de der VdS Schadenverhütung GmbH (VdS), ein Unternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., bietet umfassende Informationen, wie man sein Eigenheim gegen Schäden durch Brand, Wasser oder Gas absichern kann.
Gegen Brand-, Einbruch-, Gas- und Leitungswasserschäden
Unter anderem wird zum Thema Brandschutz umfassend auf Rauchwarnmelder und Feuerlöscher eingegangen, aber auch der risikolose Umgang mit elektrischen Geräten und das Verhalten im Brandfall ausführlich beschrieben. Des Weiteren gibt es diverse Ausführungen, wie sich Gas- und Leitungswasserschäden verhindern lassen und was zu beachten ist, wenn es doch zum Schadenfall kommt.
Besonders umfangreich sind die Ausführungen zum Thema Einbruchschutz. Unter anderem gibt es detaillierte Beschreibungen, worauf man achten sollte, damit Fenster und Türen möglichst einbruchsicher sind. Zudem wird darauf eingegangen, was beim Einsatz von Alarmanlagen und Safes beachtet werden sollte, und welchen Nutzen, aber auch Risiken zum Beispiel hinsichtlich der Einbruchsgefahr der Einsatz digitaler Haustechnik (Stichwort: Smart Homes) mit sich bringt.
Mit dem Onlinetool „Das sichere Haus“ wird auf interaktive Weise anhand eines Beispielhauses aufgezeigt, an welchen Stellen im, an oder um ein Gebäude ein besonders hohes Gefahrenpotenzial gegeben ist und wo sich bestimmte Risiken teils mit einfachen Mitteln minimieren lassen.
Sichere Produkte und ortsnahe Ansprechpartner
Abgerundet wird der informative Internetauftritt durch den sogenannten Infopool. Unter diesem Menü kann kostenlos nach ortsnahen Fachfirmen zum Einbau von Sicherheitstechnik sowie nach Wach- und Sicherheitsunternehmen gesucht werden.
Außerdem ist eine umfangreiche Produktdatenbank mit vom VDS getesteten und zertifizierten Sicherheitsprodukten wie Alarmanlagen, Feuerlöschern, Rauchmeldern, Safes, einbruchhemmender Isolierverglasung sowie Verriegelungen für Türen und Fenster hinterlegt.
Darüber hinaus stehen diverse Ratgeber wie beispielsweise der dreiseitige Flyer „Wohnungseinbruch – Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause“ und die 16-seitige Broschüre „Ihr neues Haus – Sicherheit für Sie und Ihre Familie“ zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung. Neu ist unter anderem der Ratgeber „Smart Home und Connected Home“, welcher Empfehlungen zur Sicherung digitaler Haustechnik enthält.
Gerne helfen wir auch mit einem speziellen Versicherungspaket in der Hausratversicherung weiter. Rechnen können Sie unter Stichwortsuche Hausrat auf unserer Homepage. Es ist immer sinnvoll eine Inventarliste des Hausrates nebst Bildern zu erstellen. Gerne sind wir ihnen behilflich und hinterlegen diese auch in ihrem digitalen Kundenordner in unserem Hause.