Archiv für den Monat: Januar 2015

Auf nach Lissabon

Heute starten wir zur Network Convention nach Lissabon. Bis einschließlich Mittwoch nächster Woche erwarten uns viele Informationen rund um den Maklermarkt, Degitale Lösungen, Auswirkungen des LVRG und viel Wissenwertes. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Kollegen aus ganz Deutschland und Österreich. Ab Donnerstag nächster Woche sind wir wieder für Sie da. Unser Büro ist natürlich besetzt. Wichtige Rückfragen können Sie auch per Mai an heinz@assura24.de an uns richten.

 

 

 

 

 

Ausweichmanöver auf dem Fußweg

Nicht immer ist ein Grundstückseigentümer alleine dafür verantwortlich, wenn bei winterlichen Verhältnissen ein Fußgänger auf einem Gehweg wegen Glätte verunfallt. Dementsprechend kann es sein, dass ein Verunfallter einen Teil des Schadens selbst tragen muss.

Ausgerutscht beim Ausweichmanöver

19.1.2015 (verpd) Einen Fußgänger, der auf einer für ihn eindeutig erkennbar glatten Gehwegfläche zu Schaden kommt, trifft in der Regel ein Mitverschulden. Das geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts Bremen hervor (Az.: 3 W 20/13).

Ein gehbehinderter Mann war an einem Wintertag Weiterlesen

Drastischer Bevölkerungsrückgang erwartet

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat sein neues Jahrbuch 2014 veröffentlicht. Unter anderem erwarten die Statistiker laut den aktuellen Daten, dass die Zahl der Einwohner trotz Zuwanderung und steigender Lebenserwartung weiter zurückgeht.

Drastischer Bevölkerungsrückgang erwartet

19.1.2015 (verpd) Destatis hat vor Kurzem das Statistische Jahrbuch für 2014 vorgelegt. Auf rund 700 Seiten werden Daten aus einer Vielzahl von Themenbereichen aufgearbeitet und aktualisiert. Fragen zur demografischen Weiterlesen

Die Anzahl der Pflegebedürftigen nimmt weiter zu

Ein Träger der gesetzlichen Krankenversicherung prognostiziert in seinem aktuellen Pflegereport eine regional deutlich unterschiedliche Entwicklung der Pflegefallzahlen. Zudem wurde ermittelt, wie hoch der Anteil der privat zu tragenden Kosten im Pflegefall ist.

Die Anzahl der Pflegebedürftigen nimmt weiter zu

12.1.2015 (verpd) Allein die demografische Entwicklung sorgt dem aktuellen Pflegereport der Barmer GEK, einem Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, zufolge für die stetig steigende Zahl der Pflegebedürftigen. Weiterlesen

Von den Grenzen der Streupflicht

Ein Gerichtsurteil verdeutlicht, inwieweit Fuß- und Privatwege von den Anliegern im Rahmen der Räum- und Streupflicht von Schnee und Eis befreit werden müssen.

Von den Grenzen der Streupflicht

12.1.2015 (verpd) Der geräumte beziehungsweise gestreute Bereich eines Fußwegs muss lediglich so breit sein, dass zwei sich begegnende Fußgänger vorsichtig aneinander vorbeikommen können. Das hat das Landgericht Coburg Weiterlesen

Beitragssätze in der Sozialversicherung ändern sich.

Seit dem 1. Januar 2015 gelten für die Sozialversicherungen wie die gesetzliche Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung andere, zum Teil niedrigere Beitragssätze als letztes Jahr. Dennoch ist die finanzielle Belastung nicht in jedem Fall geringer geworden.

Geänderte Beitragssätze in der Sozialversicherung

5.1.2015 (verpd) Im Vergleich zum letzten Jahr wurden die Beitragssätze der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung vermindert und die der Pflegeversicherung angehoben. Nur der Beitragssatz der Arbeitslosen-Versicherung ist gleich geblieben. Zudem wurden alle Beitragsbemessungs-Grenzen angehoben. Weiterlesen

Informationen rund ums Thema Pflege

Ein neues Onlineportal des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) bietet Betroffenen und Angehörigen ausführliche Informationen rund um das Thema Pflege.

Private Krankenversicherer bieten Pflegeratgeber im Internet

5.1.2015 (verpd) Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) hat ein neues Onlineportal zum Thema Pflege vorgestellt. Weiterlesen