Archiv des Autors: Thomas

Und was geschieht im Pflegefall…….. ??

Leider häufen sich in der letzten Zeit auch in meinem familiären Umfeld Thematiken rund um das Thema Pflege. Ich denke auch Sie machen in ihrem Umfeld und Bekanntenkreis diese Erfahrung. Aus diesem Grund habe ich mich seit Monaten mit diesem Thema intensiv beschäftigt. Anbei eine kleine Hilfe für Sie zum Thema Pflege. Auch hier gilt , je früher Sie sich als Kunde mit dem Thema beschäftigen , desto günstiger und leichter ist die Absicherung. Halten sie sich und ihren Angehörigen auch in diesem Fall Entscheidungsfreiheit. Gerne helfe ich ihnen bei der Suche nach dem richtigen Versicherungsschutz.

In den nächsten Wochen werde ich ihnen einen Überblick über verschiedene Leistungsinhalte der verschiedenen Versicherer geben. Halten sie sich und ihren Angehörigen auch in diesem Fall Entscheidungsfreiheit. Ihr Thomas Heinz

 

Bootshaftpflichtversicherung schützt Freizeitkapitäne

Bootshaftpflichtversicherung schützt Freizeitkapitäne

Im Sommer herrscht auf dem Wasser Hochbetrieb. Wer mit dem eigenen Segel- oder Motorboot unterwegs ist, schützt sich am besten mit einer Bootshaftpflichtversicherung, denn die einfache Privathaftpflichtpolice kommt lediglich für Schäden auf, die man mit kleinen Paddel- oder Ruderbooten verursacht. Weiterlesen

Damit dein Spaß beim Paddeln nicht zu kurz kommt.

Immer wieder kommt es beim SUP Paddeln leider zu Unfällen. Oft hängt es an mangelder Vorbereitung , Ausrüstung und leider auch am falschem Gewässer. Am besten mit dem Board üben auf ruhigen Gewässern. Ganz wichtig. Bitte prüfen Sie die Temperatur des Wassers. Oft ist es ein Schock plötzlich in kaltes Gewässer zu fallen. Eine Leash ist ebenso unabdingbar um nicht vom Board weggetrieben zu werden. Lassen sie sich bei den ersten Gehversuchen von erfahrenen Instructors begleiten oder einweisen. Empfohlen wird auch ein Trockenanzug oder Neopren.

Wie sie diesen tollen Freizeitsport unbeschwert genießen können erfahren sie in den zahlreichen Foren. Wir helfen ihnen gerne bei der notwendigen Absicherung

IMG_1317

Vorsicht , wenn man ein Auto verleiht oder ausleiht

Wer sich ein Fahrzeug von einem Bekannten ausleiht, setzt sich einem Haftungsrisiko aus, wie ein kürzlich veröffentlichtes Urteil des Celler Oberlandesgerichts belegt. Doch auch derjenige, der einen Pkw verleiht, geht unter Umständen ein Kostenrisiko ein.

Vorsicht, wenn man ein Auto verleiht oder ausleiht

8.5.2017 (verpd) Wer einem anderen regelmäßig unentgeltlich sein Auto überlässt, bringt damit nicht zum Ausdruck, dass er auf den Ersatz von Schäden an dem Fahrzeug verzichtet, welche der Entleiher verursacht hat. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts Celle hervor (Az.: 15 U 148/15). Weiterlesen

Für einen unfallfreien Grillspaß

Unwissenheit und Leichtsinn führen jedes Jahr in Deutschland zu mehreren Tausend Grillunfällen, bei denen die Unfallopfer ambulant oder im Krankenhaus behandelt werden müssen. Wie sich solche Unfälle vermeiden lassen.

Für einen unfallfreien Grillspaß

29.5.2017 (verpd) In der warmen Jahreszeit ist Grillen hierzulande eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Allerdings vergessen immer noch viele die Risiken, die diese Art der Essenszubereitung mit sich bringen kann. Das Risiko, Verbrennungen Weiterlesen

Die häufigsten Leiden, die zur Berufunfähigkeit führen.

Es gibt diverse Krankheiten, die dazu führen können, dass ein Arbeitnehmer seinen Beruf dauerhaft nicht mehr ausüben kann. Eine Studie zeigt, dass speziell zwei Leiden für mehr als die Hälfte der Berufsunfähigkeitsfälle verantwortlich sind.

Die häufigsten Leiden, die zur Berufsunfähigkeit führen

22.5.2017 (verpd) Mehrere Millionen Menschen haben hierzulande eine private Berufsunfähigkeits-Versicherung, nicht zuletzt deshalb, da es für alle, die nach dem 1. Januar 1961 geboren sind, keine gesetzliche Berufsunfähigkeits-Rente mehr gibt. Weiterlesen

Trauerfallvorsorge

Kleinblittersdorf, 13.03.2017

Wenn in der nahen Verwandschaft ein Angehöriger verstirbt, ist dies für alle Beteiligten ein großer Trauerfall. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn den Hinterbliebenen nicht ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, Weiterlesen

Mehr Fitness: So klappt’s auch im Sport

An guten Vorsätzen mangelt es meistens nicht: Gerade jetzt zum Frühjahr hin wollen viele dem Winterspeck zu Leibe rücken und planen entsprechende sportliche Aktivitäten. Doch nicht jede Sportart eignet sich für jeden.

Mehr Fitness: So klappt’s auch mit dem Sport

6.2.2017 (verpd) Plätzchen und Festtagsbraten haben ihre Spuren hinterlassen. Um die überflüssigen Pfunde wieder loszuwerden, setzen viele auf Sport. Das ist laut Gesundheitsexperten sinnvoll, denn wer körperlich aktiv ist, verbessert nicht nur seine Gesundheit Weiterlesen

Was sich in 2017 für Pflegebedürftige ändert

Für Pflegebedürftige gibt es ab dem 1. Januar 2017 einige gravierende Änderungen. Unter anderem können Demenzkranke nun auch mit höheren Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung als bisher rechnen.

Was sich in 2017 für Pflegebedürftige ändert

19.12.2016 (verpd) Zum 1. Januar 2017 wird es aufgrund des bereits in Kraft getretenen zweiten Pflegestärkungs-Gesetzes diverse Änderungen bei der gesetzlichen Pflegeversicherung geben. So gibt es eine Änderung des Pflegebedürftigkeits-Begriffs, also der Festlegung, wann eine Person als pflegebedürftig gilt. Weiterlesen

Gesetzliche Rentenversicherung im Zugzwang

Die Deutsche Rentenversicherung rechnet für 2016 mit einem Milliardendefizit, das durch den Griff in die Rücklagen ausgeglichen werden muss. Ohne Änderungen in der gesetzlichen Rentenversicherung werden laut Experten künftig die Rentenbeiträge steigen und das Rentenniveau weiter sinken.

Gesetzliche Rentenversicherung im Zugzwang

21.11.2016 (verpd) Bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) schwinden in den kommenden Jahren die Reserven dahin. Die sogenannte Nachhaltigkeitsrücklage dürfte von 32,2 Milliarden Euro oder 1,60 Monatsausgaben zum Jahresende 2016 bis auf 0,26 Monatsausgaben in 2022 zurückgehen, was Beitragserhöhungen Weiterlesen